Ein eigentlich tolles VoIP-Telefon
Sonntag, 22. März 2009 6:02
Das (Siemens) Gigaset S450IP oder C450IP, bietet bis zu 6 verschiedene SIP-Accounts und eine herkömmliche Festnetzleitung. Sehr bequem einzurichten und zu benutzen, wenn da nicht eine ganz üble Macke wäre die auch in 4 Jahren Firmware wohl noch nicht behoben ist.
Das Problem an der Sache ist eigentlich eine durchdachte Sache: Um das Telefon einfach für verschiedene SIP-Provider konfigurieren zu können holt es sich Einstellungen von einem Server und man muss nur noch seine Zugangsdaten eintragen.
Eigentlich, weil an manchen Routern, hier konkret dem Vigor 2910 funktioniert die DNS-Auflösung nicht richtig, eindeutig ein Siemens-Bug, das Telefon kann dann genau diese Adresse nicht auflösen und so auch keine Konfigurationsdaten abholen.
Nun Holzhammer mal wieder: lösen wir diese blöde Adresse eben von Hand auf:
ping gigaset.siemens.com
217.194.35.161
Also: Einstellungen -> Update-Server: 217.194.35.161/chagall
Bitte nicht fragen was dieses seltsame Pfadangabe soll,seis dem Programmierer gelassen, es funktioniert, die Glaskugel steht ja immer griffbereit.
Jetzt einmal Firmware-Update, auch wenn schon die aktuelle drauf und dann wie gewohnt konfigurieren, alle anderen Namen werden nun korrekt aufgelöst.
Gigaset/Siemens das Ding mal virtuell um die Ohren hau, dann aber endlich weiter benutze, weil an sich, wie schon gesagt: prima Gerät!
mjs
Thema: DSL, Gehotlinetes, Getestetes, Nützliches | Kommentare (0) | Autor: mjs