Klappe!
Hier habe ich ein kleines, etwas unbekannteres Tool zum Ruhigstellen des AspireOne gefunden: a1ctl
Es macht eigentlich nichts anderes als das schon bekannte AA1FanControl, den Lüfter auf Leseraumlautstärke zu regeln, mit der Ausnahme dass ich es optisch ansprechender finde, es eine Akkurestlaufanzeige hat, und besser zu konfigureren ist.
Ausserdem hat es der Entwickler geschafft den Grafikchip auf 1024*768 zu nötigen, ein etwas verschwommenes Bild, dann aber praktisch für Programme die nicht mit der Auflösung des One zurechtkommen.
Sowas gibt es natürlich auch für andere Netbooks, z.B. den eeePC von Asus: eeectl von dci, aber da hält sich der Nutzwert in Grenzen, der Lüfter hat mich beim eee noch nie gestört.
Praktisch allerdings die Taktauswahl: low, medium und high, standardmässig läuft er auf low/medium um Battetrie zu sparen, kann aber recht praktisch sein das mal kurzfristig hochzutakten.
Daumen hoch, sehr nützlich!
sm
.
Donnerstag, 8. Januar 2009 8:51
Das Proggie hat auch eine Option “Prevent HD-Clicks”, das funktioniert sogar!
Hatte mich schon gewundert, meine “alter” aOne hatte das nämlich nicht, war echt irritiert was da alle paar Minuten rumklickt ^^
Von mir aus auch Daumen hoch für das Dingelchen, klein aber fein!
Sonntag, 25. Januar 2009 8:32
[...] Kistchen bewegt sich nun lediglich noch ein kleiner Lüfter, und auch den kann ich einigermassen ruhigstellen, in der Form eignet sich das System sogar zur Montage im Auto (Vibrationen). Ausserdem stelle ich [...]
Samstag, 16. Mai 2009 5:43
[...] von Qualcomm aber Abhilfe ist hier zu finden. Sehr angenehm ist die Energieverwaltung, da a1ctl nicht mehr ohne weiteres funktioniert habe ich den Lüfter einfach normal laufen lassen, mit [...]